Stetten a.k.M., 08.02.2002
Die erste Fasnacht nach dem Krieg
Es ist vielleicht gut daran zu erinnern wie das war in den Jahren nach 1945, 1946, 1947, wo noch sehr wenig junge Männer zur Verfügung standen, die sich mit dem Gedanken befassten, wie man Fasnacht feiern kann. mehr ...
Stetten a.k.M., 06.02.2002
Auf Visite beim Kanzler
Insgesamt 50 Narren in Häs und Fransenkleidle stürmten vorige Woche die Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin. mehr ...
Stetten a.k.M.-Frohnstetten, 06.02.2002
Närrisches Feuerwerk erster Güte
Ausgelassene Fasnets-Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim traditionellen Sportlerball des SV Frohnstetten in der bis auf den letzten Platz gefüllten Hohenzollernhalle. mehr ...
Stetten a.k.M., 01.02.2002
Es geht um den Menschen
Oberfeldärztin Karin Müller ist neue Leiterin des SanitätsZentrums in Stetten a.k.M. Nach Übernahme der Amtsgeschäfte in der vergangenen Woche gibt sie sich selbstbewusst. Ihr Ziel: die Verbesserung der Sanitätsversorgung in der Bundeswehr. mehr ...Stetten a.k.M., 30.01.2002
Biotop-Vernetzung kommt zum Abschluss
Bürgermeister Gregor Hipp gab in der Gemeinderats-Sitzung am Montag Abend bekannt, dass bei der Volksbank der Bau eines Mini-Kreisels geplant ist. mehr ...Stetten a.k.M. , 29.01.2002
Einen solchen Einbruch noch nie erlebt
Gleich die erste Sitzung des Stettener Gemeinderats im neuen Jahr hatte es in sich. mehr ...
Stetten a.k.M.-Frohnstetten, 18.12.2001
Musik erfreut einfach das Herz
"Musik erfreut das Herz", diesem selbst gesteckten Motto wurde das Adventskonzert des Musikvereins Frohnstetten,was Unterhaltungswert und Originalität angeht, in hohem Maße gerecht. mehr ...Top-Suchbegriffe
(Der letzen 30 Tage)