Albstadt

ZAK-Wandersommer: fantastische Ausblicke über das Land

20.08.2016

von Holger Much

Mit der „Burgfelder Abendrunde“ geht am kommenden Montag, 22. August, um 17.30 Uhr, das Quartett der ZAK-Sommertouren zu Ende. Albguide Karl-Eugen Conzelmann hat Spannendes vorbereitet.

ZAK-Wandersommer: fantastische Ausblicke über das Land

Startpunkt ist diesmal der Parkplatz Heersberg. Ihn erreicht man, indem man durch den Ort hindurchfährt. Karte: Stadt Albstadt

Am kommenden Montag, 22. August, um 17.30 Uhr, treffen sich die wissbegierigen Wanderer der ZAK-Sommertouren erneut, um die für dieses Jahr vierte und leider schon letzte Wanderung durch unsere schöne Albheimat wieder gemeinsam zu genießen. Dann ist es für 2016 auch schon wieder vorbei – ein triftiger Grund mehr, sich bereits jetzt intensiv auf 2017 zu freuen.

Startpunkt ist diesmal der Parkplatz Heersberg bei Albstadts wohl idyllischstem und kleinstem Stadtteil, in Burgfelden.

Wanderführer wird an diesem Montagabend Albguide Karl-Eugen Conzelmann sein, der die Teilnehmer mit auf seine „Burgfelder Abendrunde“ nehmen wird. Es verspricht ein spannender und schöner Streifzug durch Geschichte, Flora und Fauna zu werden, angereichert mit fantastischen Aussichten.

Rund um Albstadts höchstgelegenen Ortsteil genießen wir zu Beginn unserer Runde traumhafte Ausblicke auf die Balinger Berge und den Schwarzwald. Auf der Höhe von Laufen öffnet sich der Blick dann ins Eyachtal und auf den Gräbelesberg. Die natürliche Schönheit der Region mit ihren typischen Magerrasenflächen und den geschützten Wacholderheiden kommt hier, auf der Burgfelder Hochfläche, besonders eindrücklich und in ganz individueller Pracht zur Geltung.

Nach einem kurzen Gang durch den Wald bietet sich der Wandergruppe der Blick auf den „Altentierberg“, den „Wildentierberg“ und den alten Römerweg zwischen Lautlingen und Ebingen. Hier erfahren wir allerlei aus der bewegten Historie.

Weiter geht es über den „Kleinen Berg“, über Trockenrasenflächen und Wiesen zurück zum Ausgangspunkt, wo wir den Abend gemütlich ausklingen lassen. Dort erwarten den Wanderer wie immer ein kühles Bier und ein gutes Vesper der Sponsoren Imnauer Mineralquellen, Lehner Bräu, Stingel Fruchtsäfte, Albmetzgerei Steinhart sowie Backhaus Mahl.

Diesen Artikel teilen: