Zollernalbkreis

Abitur: In diesem Jahr läuft alles anders

30.03.2017

Das Abitur startet. Zumindest an den beruflichen Gymnasien. Nicht mit dem Deutschaufsatz. Das hat Gründe.

Für rund 19.200 Schüler an den beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg beginnen am Donnerstag die schriftlichen Abiturprüfungen. Ein berufsbezogenes Profilfach sowie die Kernfächer Mathematik, Deutsch oder eine Fremdsprache gehören zu den vier Fächern, die schriftlich geprüft werden. Die erste Prüfung legen die Absolventen im berufsbezogenen Profilfach ab. Den Abschluss macht in diesem Jahr am 25. April das Fach Deutsch – dies zeitgleich mit der Deutschprüfung an den allgemeinen Gymnasien.

An den landesweit über 220 beruflichen Gymnasien gibt es einige Besonderheiten: Erstmals wird an zehn Wirtschaftsgymnasien die Prüfung im Profil Finanzmanagement abgenommen. Außerdem können die Schüler an 52 Wirtschaftsgymnasien mit dem Profil „Internationale Wirtschaft“ das „Internationale Abitur Baden-Württemberg“ erwerben. Auf Basis der im Jahr 2012 durch die Kultusministerkonferenz (KMK) verabschiedeten Bildungsstandards für die allgemeine Hochschulreife haben die Länder Aufgaben für einen Abituraufgabenpool entwickelt, der 2017 zum ersten Mal zum Einsatz kommt. Damit die gewählten Aufgaben zeitgleich in mehreren Ländern eingesetzt werden können, haben sich laut Kultusministerium die Länder auf gemeinsame Termine geeinigt.

Auch die beruflichen Gymnasien entnehmen im Jahr 2017 für das Fach Deutsch eine Aufgabe aus dem Pool, daher rührt die ungewohnte Reihenfolge in den Prüfungsfächern.

Diesen Artikel teilen: