Balingen

Polizei warnt vor falschem Kollegen

12.04.2017

von pz, mwü

Die Polizei warnt vor einem bislang unbekannten Mann, der am Dienstagachmittag bei mindestens drei Rentnerinnen in Balingen angerufen hat.

Laut Polizei gab sich der Mann als Beamter der Kriminalpolizei beziehungsweise als Mitarbeiter des Landeskriminalamts aus. Der Mann erklärte den Frauen, dass man bei Flüchtlingen Notizbücher gefunden habe, in denen ihre Adressen und Kontodaten vermerkt seien. Gegenüber einer der Frauen behauptete er sogar, jemand habe versucht, Bargeld von ihrem Konto abzuheben.

Polizei warnt vor falschem Kollegen

© Pascal Tonnemacher

Ein unbekannter Mann hat in Balingen drei Rentnerinnen angerufen und sich als Polizist ausgegeben.

Alle drei Rentnerinnen schöpften jedoch schnell Verdacht und beendeten das Gespräch sofort. „Sie reagierten absolut richtig“, sagt Polizeisprecher Michael Aschenbrenner. Es komme durchaus vor, dass gutgläubige Bürger auf derlei Maschen hereinfallen. Immer wieder würden es Kriminelle auf diese Tour versuchen, sagt die Polizei. Und warnt:

 

Kontaktaufnahmen dieser Art dienen ausschließlich dem Ziel, persönliche Daten abzufragen oder Erkenntnisse über die Vermögensverhältnisse der Angerufenen zu erhalten. Ganz dreiste Täter fordern von ihren Opfern Bargeld abzuheben und ihnen, auf welchem Wege auch immer, zukommen zu lassen.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Beachtung der folgenden Punkte: 

 

 

 

 

Diesen Artikel teilen: