Albstadt

Darmzentrum informiert rund um Vorsorge und Therapie

31.10.2018

In Deutschland findet jährlich im November der Magen-Darm-Tag statt. Das Zollernalb Klinikum lädt am Samstag, 3. November, zum Aktionstag am Standort Albstadt ein. 

Die Veranstaltung beginnt um 9.45 Uhr mit Vorträgen und Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Darmzentrum informiert rund um Vorsorge und Therapie

© Privat

Hundetrainer Uwe Friedrich hält einen Vortrag.

Angeboten werden unter anderem Kurse für Menschen, die erkrankt oder psychisch belastet sind. An Infoständen informieren Selbsthilfegruppen über ihre Angebote. Ein begehbares Organmodell veranschaulicht den Aufbau eines Darms.

Hundetrainer Uwe Friedrich informiert um 10.15 Uhr in einem Vortrag über die Bedeutung von Hunden als wichtige psychologische Stütze für schwer erkrankte Menschen. Friedrich ist bekannt aus der Sendung VOX-Sendung „hundkatzemaus“. Er bildet in seinem Hundezentrum im Raum Stuttgart unter anderem Hunde zur Lungenkrebs-Früherkennung in Zusammenarbeit mit Fachärzten aus.

Um 11.15 Uhr greift Dr. Susanne Bihlmaier das Thema Naturheilkunde und deren Einsatz bei Krebs auf. Seit 18 Jahren betreibt die Medizinerin und Autorin eine eigene Schwerpunktpraxis mit ergänzender westlicher und östlicher Naturheilkunde, die von den Lehren Hildegard von Bingens über Sebastian Kneipp bis zur traditionell chinesischen Medizin reichen. Die Nachmittagsvorträge eröffnet Anne Blumers um 13.15 Uhr mit der Frage: „Was essen bei Krebs“. Dr. Erwin Biecker wird um 14.15 Uhr über die Darmkrebsvorsorge informieren. Chefarzt Dr. Uwe Markert stellt schließlich um 15.15 Uhr die strukturierte Behandlung von Darmkrebs in einem zertifizierten Darmkrebszentrum vor.

Das Küchenteam bewirtet. Der Erlös kommt dem SAPV-Team (spezialisierte ambulante Palliativversorgung) zugute.

Diesen Artikel teilen: