Albstadt

Zusammenarbeit klappt bestens

21.12.2018

Schwerbehinderte Beschäftigte der Kreisklinik Albstadt und der Stadtverwaltung wählten ihre Vertrauensleute.

Unlängst fand auf Einladung der Vertretungen der schwerbehinderten Beschäftigten der Kreisklinik Albstadt und der schwerbehinderten Beschäftigten der Stadtverwaltung Albstadt eine Schwerbehindertenversammlung statt. Im Konferenzraum der Festhalle Ebingen konnte der Vertrauensmann der schwerbehinderten Beschäftigten der Stadt Albstadt aktive Kollegen sowie Rentner und Pensionäre begrüßen. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen der Vertrauensleute.

Die Vertrauensfrau der schwerbehinderten Beschäftigten der Kreisklinik Albstadt, Beate Vogler, wurde in ihrem Amt bestätigt. Als Stellvertreterin wurde Heidrun Thomalla gewählt. Bei der Stadtverwaltung wurde der bisherige Vertrauensmann für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Als Stellvertreterin wurde Dagmar Pleli gewählt. H. Wörz, Stellvertretender Leiter des Kreissozialamts, informierte die Versammlung über die Aufgaben der Versorgungsverwaltung.

Überrascht waren die Anwesenden über die Anzahl der Schwerbehinderten Menschen im Zollernalbkreis. Der Zollernalbkreis hat zirka 190.000 Einwohner, davon 24.000 mit einer Schwerbehinderung. In ihren Grußworten haben der Betriebsratsvorsitzende der Kreiskliniken, Frank Hipp, und die Personalratsvorsitzende der Stadtverwaltung Albstadt, Danielle Bosch, die vertrauensvolle Zusammenarbeit der jeweiligen Gremien mit den Vertrauensleuten gewürdigt.

Diesen Artikel teilen: