
Albstadt, 15.02.2019
Mayer & Cie. holt Produktionsbereich aus den USA komplett nach Albstadt
Flechtmaschinen sollen neben den Rundstrickmaschinen zum zweiten Standbein aufgebaut werden. Die Situation auf dem Weltmarkt sorgt für Auftragsrückgang.
mehr ...Balingen-Engstlatt, 21.01.2019
Uhlsport verliert den 1. FC Kaiserslautern an Nike
Die derzeitige Handball-WM läuft für das Balinger Unternehmen Uhlsport mit Sitz in Engstlatt marketingtechnisch hervorragend.
mehr ...
Albstadt-Ebingen, 26.10.2018
Groz-Beckert plant ein neues Fertigungsgebäude
Stadtverwaltung und Gemeinderat gaben am Donnerstag grünes Licht für einen Bebauungsplan, der dem Vorhaben des Unternehmens in Ebingen gerecht wird.
mehr ...
Albstadt-Lautlingen, 24.10.2018
Anfrage eines Möbelkonzerns kollidiert mit Lautlinger Umfahrungsplänen
Die Stadt Albstadt steckt in der Zwickmühle: Sie freut sich über die Anfrage des Unternehmens, muss dafür aber in Kauf nehmen, dass sich die Planfeststellung für die Lautlinger Ortsumfahrung verzögert.
mehr ...
Balingen, 19.10.2018
Experten geben Einblicke in den „Förderdschungel“
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Existenzgründer sowie kleine und mittelständische Unternehmen? Ein Vortragsabend brachte Licht ins Dunkel.
mehr ...
Balingen, 19.10.2018
Frauen in der Wirtschaft führen anders, aber in dieselbe Richtung
Arbeiten Frauen in Führungspositionen anders als Männer? Darum ging es bei den Frauenwirtschaftstagen.
mehr ...
Balingen, 18.10.2018
Möbel Rogg: Geschäftsleitung stellt sich neu auf
Der Tod Jochen Roggs war ein Schicksalsschlag. Trotzdem wird bei Möbel Rogg weiterhin positiv nach vorne geblickt.
mehr ...
Balingen, 16.10.2018
Leere Flächen statt Lebensmittel in der Balinger Innenstadt
Am Samstag schließt der Rewe-Markt im Balinger City-Center. Auch für die Drogerie Rossmann in der Friedrichstraße scheint es noch keinen Nachmieter zu geben.
mehr ...
Zollernalbkreis, 16.10.2018
Wirtschaft schwächelt auf hohem Niveau
Die Konjunktur im Zollernalbkreis ist im leichten Sinkflug. Für den IHK-Vizepräsidenten Dr. Thomas Lindner ist dies aber überhaupt kein Grund zur Panik.
mehr ...
Balingen/Sigmaringen, 02.10.2018
Möbelhaus-Geschäftsführer Jochen Rogg stirbt nach Motorradunfall
Nach einem Motorradunfall im Landkreis Sigmaringen ist Jochen Rogg, der Geschäftsführer des Balinger Möbelhauses, gestorben.
mehr ...
Albstadt-Ebingen, 02.10.2018
Esge-Textilwerk bleibt bestehen
Die Fashion Accessoires & Bodywear GmbH hat die Traditionsmarken Esge, Cito, Pompadour und Schöller übernommen.
mehr ...Balingen, 02.10.2018
Toni Schumacher wird Uhlsport Markenbotschafter
Während das Transferfenster in der Bundesliga für aktive Fußballspieler geschlossen ist, verpflichtet Uhlsport einen der bekanntesten ehemaligen deutschen Fußballhelden als neuen Markenbotschafter.
mehr ...
Balingen, 02.10.2018
Es gibt auch künftig nur einen Rossmann in Balingen
Die Balinger haben sich schon gefreut, denn viele waren davon ausgegangen, dass es künftig zwei Filialen des Drogeriemarkts Rossmann in Balingen geben wird. Das ist aber nicht so.
mehr ...
Rosenfeld, 27.09.2018
Die Biegerei von „Eisen-Pfeiffer“ gehört nun Sülzle
Die Rosenfelder Firmengruppe übernimmt zum 1. Oktober den Biegebetrieb von Carl Pfeiffer in Stockach.
mehr ...Reutlingen/Zollernalbkreis, 05.09.2018
Die Neckar-Alb punktet, hat aber auch Luft nach oben
Die IHK hat ihre Statistik-Broschüre aufgefrischt. Die Zahlen geben Anlass zu Optimismus.
mehr ...Zollernalbkreis, 25.07.2018
Sparkassenbilanz: Das Wohnbaugeschäft boomt weiter
Der Vorstandsvorsitzende Markus Schmid stellte in der jüngsten Sitzung den Kreisräten die positive Bilanz der Sparkasse Zollernalb vor.
mehr ...Suchen nach...
Der Zollernalbkreis 2035
Top Artikel Wirtschaft
Balingen/Sigmaringen, 02.10.2018
Möbelhaus-Geschäftsführer Jochen Rogg stirbt nach Motorradunfall
Balingen, 18.10.2018
Möbel Rogg: Geschäftsleitung stellt sich neu auf
Albstadt, 15.02.2019
Mayer & Cie. holt Produktionsbereich aus den USA komplett nach Albstadt
Balingen, 16.10.2018
Leere Flächen statt Lebensmittel in der Balinger Innenstadt
Albstadt-Ebingen, 02.10.2018
Esge-Textilwerk bleibt bestehen