Balingen

Keine Wasserkraft am Schloss

01.10.2015

von Lydia Wania-Dreher

Der Gutachter Dr. Andreas Hutarew ist sich sicher: Eine Wasserkraftanlage am Zollernschloss wäre hochgradig unwirtschaftlich. Die Idee, dort erneuerbare Energie zu gewinnen, scheint damit gestorben.

Eine städtische Wasserkraftanlage am Zollernwehr: Diese zukunftsweisende Anregung des Grünen-Stadtrats und -Landtagskandidaten Erwin Feucht wurde am Dienstag in der Gemeinderatssitzung mit Fakten unterlegt, die dem Vorhaben wahrscheinlich das Genick brechen.„Die Lamellenturbine würde an über 200 Tagen stehen“, erklärte der Hydrologe Dr. Andreas Hutarew. Grund dafür ist die oft zu niedrige Wasserm...

61% des Artikels sind noch verdeckt.

Jetzt weiterlesen
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie hier Ihr ZAK+ Angebot, um den kompletten Artikel lesen zu können.
Diesen Artikel teilen: