Albstadt

Albstadts Kulturreihe #kulturundso wird fortgesetzt

30.11.2018

von Holger Much

Rückblick auf zehn erfolgreiche Tage: Insgesamt 3630 Besucher konnte das neue Format für sich verbuchen. Die Organisatoren sind zufrieden.

Albstadts Kulturreihe #kulturundso wird fortgesetzt

© Holger Much

Vera Matthes, Max Konzelmann und Hanna Pfaff (von links) haben die Jugendkulturtage erfolgreich gemeinsam gestemmt.

Neu, frisch, abwechslungsreich und mit Erfolg gesegnet: Die junge Veranstaltungsreihe unter dem Motto #kulturundso wurde am Montag, 22. Oktober, mit einem Paukenschlag eröffnet: Die Bilder und Skulpturen von 250 Schülern verwandelten das Ebinger Rathaus in eine bunte Galerie. Nun ist diese Veranstaltungsreihe Vergangenheit. Die Organisatoren ziehen ein rundum positives Fazit.

Insgesamt 3630 Besucher konnte das neue Format für sich verbuchen, freute sich Albstadts Oberbürgermeister Klaus Konzelmann. Für ihn steht fest: #kulturundso gibt es auf jeden Fall wieder. Vielleicht, überlegt der OB, könnte aus der Neuerung sogar eine jährlich stattfindende Größe werden.

Zehn Tage voller Abwechslung

Am Donnerstagabend traf man sich in kleiner Runde im Capitol, um zurückzublicken auf insgesamt zehn Tage, an denen ganze 26 Veranstaltungen die Besucher lockten. 17 Veranstalter und Locations hatten es sich zur Aufgabe gemacht, ein Programm zu präsentieren, dass junge Menschen begeistert und Ältere möglichst ebenfalls zu interessieren vermag. Dafür sorgte auch das Programmheft mit 36 Seiten, das 14 verschiedene Genres beinhaltete. Es waren, berichtete Albstadts Kulturchef Martin Roscher, sechs Kinderveranstaltungen, sechs Konzerte und sogar neun Veranstaltungen mit freiem Eintritt. Um das Angebot von #kulturundso unter die Leute zu bringen, wurden 13.429 verschiedene Werbemittel verteilt sowie 1000 der extra hergestellten Caps.

Der besondere Dank galt nicht nur sämtlichen Unterstützern und Sponsoren, ohne die solch eine Veranstaltung nie möglich gewesen wäre, betonte OB Konzelmann, sondern auch dem jungen Team des Kulturamtes: Vera Matthes, Hanna Pfaff und Max Konzelmann hielten nicht nur im Vorfeld, sondern auch während der Dauer der Veranstaltung die Organisation in ihren Händen.

Ein kleiner Film von Tim Maier und Dominik Maute lies zahlreiche Momente von #kulturundso noch einmal aufleben.

Im Netz unterwegs

Social Media Natürlich war die Stadtverwaltung für die junge Veranstaltung #kulturundso auch multimedial kräftig unterwegs. Mit 25 geposteten Beiträgen wurden auf Facebook 24.701 Leute erreicht.

Likes Auf Instagram wurden 41 Beiträge zu #Kulturundso18 gepostet, die zusammen 1217 Likes ernteten.

Diesen Artikel teilen: