Fussball

Saisonfinale in der Regionalliga: TSG Balingen mit Sieg zum Abschied

18.05.2024

Von Marcus Arndt

Saisonfinale in der Regionalliga: TSG Balingen mit Sieg zum Abschied

© Moschkon

Die TSG gewann in ihrem vorerst letzten Regionalliga-Spiel.

Das vorerst letzte Kapitel in der Fußball-Regionalliga hat die TSG Balingen gegen Hessen Kassel aufgeschlagen. Mit 4:3 (3:0) setzte sich das Team von Murat Isik durch. Der fünfte Sieg unter dem Braun-Nachfolger.

Gegenüber der 0:7-Klatsche beim Mitabsteiger Schott Mainz stellte der TSG-Trainer auf drei Positionen um: Neben Sascha Eisele rückten Nyamekye Awortwie-Grant und Lukas Ramser in die Startelf der „Roten“. Diese brachten in der ersten Spielsequenz ein stabiles System auf den Platz, waren im letzten Drittel aber zunächst nicht präzise genug.

Awortwie-Grant-Treffer zum Abschied

Die erste echte Torchance nutzten die Schwaben zur Führung. Eine Eisele-Hereingabe fälschten gleich zwei Löwen unglücklich ab. Awortwie-Grant, welcher den Kreisstadt-Klub im Sommer verlassen wird, bugsierte die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie (9. Minute). Balingen blieb dran – drückte, drängte, drängelte auf den zweiten Treffer.

+++ Jetzt kostenlos abonnieren: der ZAK-Whatsapp-Kanal +++

Sararer bleibt blass

Die Nordhessen boten offensiv wenig an – auch weil Sercan Sararer blass blieb. Der Kreativspieler aus Kassel bekam kaum Räume, wurde von Balingens Defensivkräften permanent bearbeitet. Auf der Gegenseite sorgte Ramser nach einem weiten Eisele-Einwurf für den nächsten Aufreger, traf das Spielgerät an der Strafraumgrenze allerdings nicht richtig (31.).

Glück für die Gastgeber, dass Nikos Zografakis etwas zu überhastet abschloss. Das Spielgerät segelte an den Fingerspitzen von TSG-Torhüter Marcel Binanzer vorbei – allerdings auch am Balinger Kasten (35.).

Doppelschlag vor der Pause

Die Ereignisdicht blieb weiterhin hoch. Aus spitzem Winkel traf Halim Eroglu nur das Außennetz (38.). Kurz vor der Pause nutzte der 19-Jährige einen Starostzik-Patzer, zündete den Turbo und netzte unhaltbar für KSV-Keeper Franz Langhoff. Dieser musste keine 60 Sekunden später erneut hinter sich greifen. Mit feiner Schusstechnik veredelte Enrique Katsianas-Sanchez eine tolle Balinger Ballstafette.

Kreisstadt-Klub defensiv stabil

Nach dem Seitenwechsel wechselte Gästetrainer Alexander Kiene das Personal auf drei Positionen, versuchte noch einmal neue Impulse zu setzen. Das funktionierte. Die Hessen generierten nun die besseren Szenen, wirklich gefährlich waren die Aktionen der Löwen aber selten.

Konsequent verteidigte Balingen alles weg und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. „Kike“ hatte die nächste, richtig gute Möglichkeit (56.), schraubte den Deckel aber noch nicht drauf.

Gäste holen auf

Kassel generierte in der Folge eine ganze Reihe von Standards, während sich Balingen in dieser Phase en gros auf seine defensiven Aufgaben beschränkte. Sararer ließ in der 81. Minute noch einmal seine Klasse aufblitzen, düpierte mit einem feinen Solo die Schwaben. Der 34-Jährige schüttelte erst TSG-Kapitän Matthias Schmitz ab und schloss dann noch überlegt ab. Der eingewechselte Henry Seeger traf mit Wucht und Willen aus spitzem Winkel zum 4:1 (84.). Der vorerst letzte Treffer der „Roten“ in der vierthöchsten deutschen Spielklasse.

Nach Treffern von Sararer (87.) und Minigi Kang (89.) kamen die Nordhessen noch einmal Schlagdistanz, aber der Kreisstadt-Klub brachte die Führung über die Zeit. „Ein Spiegelbild meiner Zeit in Balingen“, fand Isik, „phasenweise spielen wir richtig gut, führen klar und kommen dann noch in Bedrängnis.“

TSG Balingen: Binanzer; Eisele, Griebsch, Wöhrle (60. Akkaya), Müller (67. Vochatzer), Katsianas-Sanchez, Awortwie-Grant (76. Schneider), Ramser, Schmitz, Eroglu (76. Ferdinand), Pilic (67. Seeger).

Tore: 1:0 Awortwie-Grant (9.), 2:0 Eroglu (44.), 3:0 Katsianas-Sanchez (45.), 3:1 Sararer (81.), 4:1 Seeger (84.), 4:2 Sararer (87.), 4:3 Kang (89.).

Schiedsrichter: Patrick Mattern (Neckarau).
Zuschauer: 630.

Diesen Artikel teilen: