< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Albstadt

12.05.2015

Das Lächeln ist zurück

Ein herzliches Adieu mit einem entspannten Lächeln auf den Lippen: Gut aufgelegt verabschiedete sich OB Dr. Jürgen Gneveckow am Mittwoch in zwangloser Runde von zahlreichen Bürgern und Wegbegleitern.mehr...

Albstadt

12.05.2015

Große Veränderungen stehen an

Vertreter des Schulamts und der Stadt besuchten am Montag die Schloßberg-Realschule. Im Austausch mit Lehrern und Schülern diskutierten sie die Zukunft der Schulform – und stießen auf lokale Baustellen.mehr...

Wer kennt sie nicht? Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf. Ihr Geschichte wurde jüngst von der Theater AG an der Ebinger Schalksburgschule aufgeführt.mehr...

Albstadt

12.05.2015

Jubiläumsmaschine bleibt in der Region

Der Albstädter Strickmaschinenhersteller Mayer & Cie. lieferte in der letzten Aprilwoche die 70000. Rundstrickmaschine in seiner nunmehr 110-jährigen Firmengeschichte aus. Sie ging nach Bodelshausen.mehr...

Albstadt

16.05.2015

Wie kann das nur sein ?

Die Bibel in Bildern: Eine Ausstellung in der Thomaskirche zeigt eine Auswahl von handkolorierten Holzschnitten aus der ersten gedruckten Luther-Bibel für Württemberg aus dem Jahr 1564 im Nachdruck.mehr...

Albstadt

16.05.2015

Abbruch klare Möglichkeit

Die Hallenkonzeption ist eines der Themen, denen sich der neue OB zusammen mit Verwaltung und Gemeinderat widmen muss. Unter anderen stehen Thalia und Zollernalbhalle in der Diskussion: Abriss?mehr...

Albstadt

15.05.2015

Es ist höchste Zeit zum Handeln

Im Jahr 2014 feierte das DRK Ebingen sein 100-jähriges Bestehen. „Viel Arbeit, wenig Helfer“, schildert Markus Gräßler, Bereitschaftsleiter des DRK Ebingen, die Situation.mehr...

Albstadt

13.05.2015

Martinskirche: Klänge aus Skandinavien

Am Sonntag, 17. Mai, gibt es um 17 Uhr in der Martinskirche ein Orgelkonzert mit Prof. Bine Katrine Bryndorf. Es steht unter dem Motto „Skandinavische Klänge“.mehr...

Albstadt

15.05.2015

Ein bisschen anders

Zum 26. Mal führte der Schützenverein Truchtelfingen sein traditionelles Bärenschießen durch. Vorsitzender Wolfgang Musch und Schießleiter Werner Endlichhofer konnten 18 Teilnehmer begrüßen.mehr...

Dass in der Musikhistorischen Sammlung Jehle alte Musikinstrumente zu sehen sind, ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist die Bibliothek. Das Bestandsverzeichnis wurde von Volker Jehle aktualisiert.mehr...

Albstadt

13.05.2015

Als Rentner im „Unruhestand“

Er wurde nicht nur als Hausarzt hoch geschätzt. Insbesondere sein soziales Engagement machte ihn zu einer festen Größe in Albstadt. Am Mittwoch feiert Dr. Hartmut Wältner seinen 70. Geburtstag.mehr...

Die Polizei griff schnell zu. Ein 35-jähriger Mann, der am Sonntag gegen 19.30 Uhr mit zwei Messer in der Hand durch die Hartmannstraße in Ebingen lief, wurde in Polizeigewahrsam genommen und in eine Spezialklinik gebracht.mehr...

Albstadt

16.05.2015

Schwimmen für olympische Ehren

In Kooperation mit Special Olympics Baden-Württemberg richtete der Club Handicap Albstadt seinen 2. Anerkennungswettbewerb im Schwimmen aus. Die Teilnehmer können sich für die nationalen Special Olympics Sommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung im Jahr 2016 in Hannover qualifizieren.mehr...

Albstadt

12.05.2015

Wieder Vorfahrt für den Sport

Fürs Frauen-Etappen-Rennen am Mittwoch und Donnerstag müssen zahlreiche Straßen gesperrt werden. Die Stadt gibt einen Überblick.mehr...

Albstadt

17.05.2015

Unterwegs mit Künstlerblick

Am internationalen Museumstag eröffnete Dr. Veronika Mertens in der Galerie Albstadt in Ebingen die Ausstellung „Neuland“ mit Reiseskizzen und Reiseerinnerungen verschiedener Künstler.mehr...

Albstadt

15.05.2015

Wie eine große Familie

Sport und Geselligkeit verband das 16. Frauen-Etappenrennen gekonnt miteinander. Truchtelfingen war wieder Schauplatz und Mittelpunkt. Organisatoren und Vereine schulterten dieses Event vorbildlich.mehr...

Albstadt

17.05.2015

Pulsierende Pracht der Klänge

Bei der Matinée der Volksbank Albstadt zum 150-jährigen Bestehen hat das Ebinger Kammerorchester mit Mozart, Albinoni, Grieg, Schubert und Elgar den Bogen durch die musikalische Literatur weit gespannt.mehr...

Albstadt

11.05.2015

Tanzen ohne Leistungsdruck

Seit rund 20 Jahren gibt es Squaredance-Clubs in Baden-Württemberg. Einer davon ist der aus Albstadt. Die „Alb Dream Dancers“ feierten am Samstag ihr „Dance around the World“ in der Laufener Festhalle.mehr...

Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Erzieherinnen entstand im Garten der Waldorfkinderkrippe Sonnenstrahl ein Spielplatz. Mitte Juni lädt die Einrichtung zum Tag der offenen Tür ein.mehr...

Albstadt

12.05.2015

Stress im Paradies

Rena Schwarz räsonierte im Kräuterkasten über Vor- und Nachteile, Vorgeschichten und Nachwirkungen von Trennungen. Das Publikum war hoch erfreut: Noch nie war Trennung so lustig.mehr...

Albstadt

12.05.2015

Der OB sagt leise Servus

Nach 16 Jahren endet die Amtszeit von Oberbürgermeister Dr. Gneveckow am 31. Mai. Er nimmt am Mittwoch in zwangloser Runde Abschied. Alle Interessierten können teilnehmen.mehr...

Albstadt

12.05.2015

Blumen für das Wasserwerk

Der Startschuss für die NABU-Aktion „Albstadt blüht – Bitz blüht“ ist gefallen. Am Ebinger Wasserwerk wurden Blumenwiesen eingesät.mehr...

Albstadt

11.05.2015

Sicherheitsdienst droht

Im Mai setzt sich Amnesty für 60 Angehörige der indigenen Gemeinschaft der Guarani-Kaiowa in Brasilien, für zwei Studentinnen und eine Dozentin einer ägyptischen Universität und für Gefangene in Eritrea ein.mehr...

Albstadt

12.05.2015

Ein ganzes Paket an Fragen

Zur geplanten Neugestaltung der Innenstadt lud der GHV Tailfingen zu einem Informationsabend ein. Baubürgermeister Udo Hollauer stellte den Siegerentwurf vor und steckte den zeitlichen Rahmen ab.mehr...

Albstadt

11.05.2015

Auf freiwillige Helfer angewiesen

Der DRK-Ortsverein Onstmettingen hat im Vorjahr die Zahl der aktiven Helfer zwar konstant halten können, doch nur dank freiwilliger Helfer waren Blutspenden und Altkleidersammlungen möglich.mehr...

Hervorragend besucht war das Sinfoniekonzert der Orchesterfreunde Albstadt in der Festhalle Ebingen. Unter der bewährten Leitung von Brigitte Wendeberg wurde auch großartige Musik gemacht.mehr...

Albstadt

11.05.2015

Zusammenschluss ist perfekt

Die Fusion zwischen den beiden VdK-Ortsverbänden Margrethausen und Pfeffingen ist vollzogen. Zur Vorsitzenden wurde Karin Link gewählt, die neuen Funktionäre kommen aus beiden Ortschaften.mehr...

Albstadt

15.05.2015

Jubiläum wirft Schatten voraus

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung beim FSC Borussia Ochsen statt. Die Mitglieder hatten sich im Gasthaus Zur Linde eingefunden.mehr...

Albstadt

13.05.2015

DRK-Treff: Immer nahe am Menschen

Seit 45 Jahren eine gute Sache: Im April 1970 lud das DRK zum ersten Seniorennachmittag ins Feuerwehrhaus Ebingen ein. Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Gestern wurden einige „Urgesteine“ geehrt.mehr...

Albstadt

16.05.2015

Blumen statt Züge

Wenn schon nicht die Regiostadtbahn auf den stillgelegten Gleisen rollt, so erblüht zumindest ein Teil der alten Talgangbahn in bunter Pracht. Der NABU pflanzt Wildblumen auf den Gleisen.mehr...

Albstadt

13.05.2015

Kirche schwingt im Rhythmus

Bereits zum vierten Mal war das Städtische Orchester Albstadt mit seinem traditionellen Frühjahrskonzert zu Gast in der Ebinger Friedenskirche. Erstmals stand dabei Matthias Haslach am Dirigentenpult.mehr...

Albstadt

13.05.2015

Fragen an die Zukunft

Mit einem abwechslungsreichen Programm nehmen fünf Albstädter Museen am internationalen Museumstag teil. Er steht unter dem Motto „Museum.Gesellschaft.Zukunft“ und wird am Sonntag begangen.mehr...

Albstadt

12.05.2015

Klangschätze aus vier Jahrzehnten

Kennen wir die nicht von irgend wo her? Doch, natürlich. Wenn die neue Band „She's the Boss“ am Mittwoch beim Frauen-Etappenrennen auf der Bühne steht, sind auch alte Bekannte dabei.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >