< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Unverhofft kommt oft, gerne auch bei Bauarbeiten. So stieß man bei den umfangreichen Sanierungsarbeiten rund um den Verkehrsknotenpunkt der Unteren Vorstadt um Schmiechastraße, Gartenstraße und Bitzer Steige auf einen zunächst beunruhigenden Umstand.mehr...

Albstadt

19.05.2015

Tiertafel vor dem Start

In der einstigen Schillerbuchhandlung am Ziegelplatz ist wieder Leben eingekehrt: Evelin Pohl und ihre Mitstreiterinnen treffen letzte Vorbereitungen, damit die Albstädter Tiertafel im Juni starten kann.mehr...

Im Wohngebiet Mehlbaum herrscht Unruhe: Seit Jahren verschwinden Katzen oder werden tot aufgefunden. Vor kurzem schaltete ein Anwohner die Polizei ein – diese ist zu einem Ergebnis gekommen.mehr...

Albstadt

20.05.2015

Ausgerechnet dieser Sprung

Insgeheim hatten sich Max Maute und sein Trainer und Vater Dieter Maute die Goldmedaille bei den Junioren-Europameisterschaften im Kunstradfahren erhofft. Es wurde eine silberne.mehr...

Albstadt

22.05.2015

Lesen ist wie Schokolade

An nur zwei Schulen im Zollernalbkreis las die Hamburger Kinderbuchautorin Kirsten Boie auf ihrer aktuellen Tour. Eine davon war die Eyachquell-Grundschule in Pfeffingen.mehr...

Albstadt

22.05.2015

Die Drachen werden fünfzig

Am 18. September 1965 war es soweit: Der katholische Kindergarten Heilig-Kreuz konnte – am Tag der Grundsteinlegung für die benachbarte Kirche – in den Neubau in der Herderstraße einziehen.mehr...

Albstadt

23.05.2015

Die Medizin war sein Leben

Dr. Martin Loew verstarb im Alter von 90 Jahren. Zwölf Jahre lang war der Mediziner Chefarzt der Inneren Abteilung am Albstädter Klinikum und ließ sich anschließend in Truchtelfingen nieder.mehr...

Albstadt

23.05.2015

Warum keine Bauparty?

Die Neugestaltung der Innenstadt und der geplante regionale Onlinemarktplatz waren die vorherrschenden Themen bei der Hauptversammlung des GHV Tailfingen. Er ist um vier Mitglieder gewachsen.mehr...

Albstadt

21.05.2015

Die Kleinen bleiben länger

Schulleiterin Barbara Koch freut sich: Das Ministerium hat grünes Licht gegeben. Somit kann die Lautlinger Ignaz-Demeter-Schule im September mit ihrem Ganztagsangebot für die Grundschüler starten.mehr...

Albstadt

23.05.2015

Musik macht schlau und glücklich

„Wir singen unsere Lieder immer wieder im Chor“, dieses Lied der Ebinger Schalksburgschule passte zum Begegnungskonzert der Schulmusik in Albstadt. Seit 30 Jahren gibt es diese Veranstaltung.mehr...

Albstadt

23.05.2015

Immer wieder an Pfingsten

Zu den Pfingstferien gehört das Programm des Kinder- und Jugendbüros einfach dazu. Nahezu alle Workshops sind ausgebucht. Nur eine Zielgruppe ist schwer zu erreichen: Jugendliche ab 13 Jahren.mehr...

Albstadt

18.05.2015

Lindwurm tanzt am Museumstag

Albstadt zeigt sich präsent am 38. Internationalen Museumstag. Unter dem Motto „Museum.Gesellschaft.Zukunft“ öffneten am Sonntag weltweit zahlreiche Museen ihre Pforten für ein interessiertes Publikum.mehr...

Albstadt

22.05.2015

Die Lust auf Bücher wecken

Lesen ist wichtig. Wer aber keine Lust darauf hat, hinkt in der Schule meist hinterher. Hier helfen die Lesepaten, die Zweitklässlern das altbewährte Buch schmackhaft machen – und das mit Erfolg.mehr...

Zwei junge Frauen, eine Superidee: Patricia Hänsel und Joely Resch machen mit ihren „Glow Bags“ ihren Geschlechtsgenossinnen das Leben leichter. Endlich hat die ewige Sucherei in der Tasche ein Ende.mehr...

Albstadt

20.05.2015

Den Zug der Zeit nicht verpassen

Schritt für Schritt geht es auf dem Weg zum Albstädter Online-Marktplatz voran. Am Montag wurden bei einem Workshop weitere Fakten vorgestellt. Erste Verkäufe sind bereits erfolgt.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >