Balingen

Balinger Gemeinderat: Grüne verlieren drei Sitze, AfD kommt mit drei Sitzen neu dazu

10.06.2024

Von Nicole Leukhardt

Balinger Gemeinderat: Grüne verlieren drei Sitze, AfD kommt mit drei Sitzen neu dazu

© Nicole Leukhardt

Fleißige Hände wie hier im Weilstetter Rathaus zählten den ganzen Montag die Stimmen der Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen aus. Das Wahllokal gab als letztes die Zahlen ab und war somit das Zünglein an der Waage.

Es war spannend bis zuletzt: 32 Gemeinderatssitze galt es in Balingen zu vergeben. Die AfD ist neu ins Gremium eingezogen. Ausgezählt wurde bis nach 19 Uhr, das Weilstetter Rathaus war schließlich das letzte Wahllokal, das seine Stimmen zum Gesamtergebnis meldete. Einige Neueinsteiger haben dabei ordentlich Stimmen abgeräumt.

Die größte Fraktion im Balinger Gemeinderat ist und bleibt die CDU: Erneut konnten die Christdemokraten 8 Sitze für sich entscheiden. Die FDP kommt auf 6 Sitze, auch hier verändert sich zahlenmäßig nichts. Die Freien Wähler, für die es lange nach einem Sitz mehr aussah, sind am Ende doch wieder wie bisher mit 5 Sitzen im Gremium vertreten. Ordentlich Federn lassen mussten die Grünen: Während sie 2019 noch 7 Sitze im Gemeinderat für sich verbuchen konnten, sind es jetzt nur noch 4. Die SPD-Fraktion ist auch weiterhin mit 6 Räten vertreten. Neu am Ratstisch ist die AfD, die drei Sitze erreicht hat.

Der Stimmenkönig ist, nach vorläufigem Endergebnis, das für alle Zahlen gilt, CDU-Rat Dr. Bernhard Rewes: Ihn wählten 10.232 Balingerinnen und Balingen. Ihm dicht auf den Fersen war Dr. Dietmar Foth (FDP) mit 9.688 Stimmen. Aber es gab auch Überraschungen: Christof Seisser, Heselwangens Pfarrer a.D., stand zum ersten Mal auf der Kandidatenliste und holte auf Anhieb 8.346 Stimmen. Er führt somit in der Fraktion der Freien Wähler in Sachen Wählergunst.

Ebenfalls mit klarem Votum neu eingestiegen sind zwei bekannte Gesichter in der Stadt: Dominik Ochs und Sybille Fleischmann hatten beide vergangenes Jahr für den Posten des Oberbürgermeisters kandidiert. Sie scheinen den Balingern in guter Erinnerung geblieben: Sybille Fleischmann holte für die SPD-Fraktion aus dem Stand die meisten Stimmen, nämlich 9.268, ihr folgt Dominik Ochs mit 4.310.

Auch bei den Grünen gibt es ein neues Gesicht: Sophie Seng sicherte sich mit 4.518 Stimmen den zweiten Platz in der Wählergunst in ihrer Fraktion. AfD-Rat Hans-Peter Hörner holte auf dem Spitzenplatz 6.897 der Stimmen. Dass die AfD mit drei Sitzen in den Balinger Gemeinderat einzieht, war erst kurz nach 18 Uhr klar: Mit der Meldung des Wahllokals Längenfeldhalle hatte sich der AfD-Anteil von zwei auf drei Ratsmitglieder erhöht.

Frauenquote halbiert sich

Insgesamt ist der Gemeinderat wieder männlicher geworden. Waren es in der letzten Amtszeit 12 Frauen, die dem Gremium angehörten, so sind es ab sofort nur noch 6. Die meisten von ihnen gehören der SPD an, nämlich 4. Die Freie Liste Zollernalb, für die Stefan Buck und Diana Scheidecker angetreten waren, schaffte den Sprung in den Gemeinderat nicht. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,61 Prozent.

Diesen Artikel teilen: