Spaichingen

Explosion und Großbrand: Ein Schwerverletzter bei Feuer in Wohnhaus in Spaichingen

21.05.2024

von Pressemitteilung

Explosion und Großbrand: Ein Schwerverletzter bei Feuer in Wohnhaus in Spaichingen

© Feuerwehr Spaichingen

Das Gebäude brannte komplett ab.

Eine Explosion in einem Wohnhaus hat am frühen Dienstagmorgen das Spaichinger Stadtgebiet erschüttert. Das Gebäude brannte komplett ab. Ein 82-jähriger Bewohner kam mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus.

Die Freiwillige Feuerwehr Spaichingen wurde kurz nach 3 Uhr mit dem Stichwort Explosion/Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr mitsamt den Kräften des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle alarmiert. „Anwohner hatten einen Notruf bei der integrierten Leitstelle Tuttlingen abgesetzt“, berichten Niklas Hauser und Christian Schmid seitens der Spaichinger Wehr.

+++ Jetzt kostenlos abonnieren: der ZAK-Whatsapp-Kanal +++

Infolge der Explosion musste ein 82-jähriger Bewohner schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Wie die Polizei zwischenzeitlich mitteilt, habe der Mann eine Kerze entzündet, woraufhin es zu einer Explosion oder Verpuffung kam.

Dabei erlitt der Senior schwere Verbrennungen am ganzen Körper. Ein Rettungswagen brachte ihn zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Der Schwerverletzte konnte das Gebäude noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst verlassen.

Feuer droht auf Nachbargebäude überzugreifen

Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges habe das Gebäude bereits in Vollbrand gestanden und das Feuer drohte, auf andere Gebäude überzugreifen. „Die Wehrleute nahmen mit bis zu sechs handgeführten C-Strahlrohren den Außenangriff unter Atemschutz vor“, heißt es im Bericht der Feuerwehr. Ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude konnte mit einer Riegelstellung sowie der Drehleiter mit einem Wenderohr zur Wasserabgabe von oben verhindert werden.

Nachdem die Einsatzstelle durch den Energieversorger stromlos geschaltet worden war, konnten die herunterhängenden Strom-Oberleitungen über der Drehleiter entfernt werden, die angrenzenden Gebäude wurden durch die Polizei kontrolliert.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Großeinsatz

Da zu Beginn der Brand gleich auf zwei Nachbargebäude überzugreifen drohte, wurde vorsorglich auch ein zusätzlicher Löschzug der Feuerwehr Aldingen zur Einsatzstelle beordert. „Dieser musste jedoch nicht tätig werden“, so der Bericht der Kameraden aus Spaichingen.

Explosion und Großbrand: Ein Schwerverletzter bei Feuer in Wohnhaus in Spaichingen

© Regina Braungart

Die Brandruine bei Tageslicht.

Neben knapp 40 Einsatzkräften der Feuerwehr Spaichingen waren Kräfte des Rettungsdienstes samt Organisatorischem Leiter Rettungsdienst und Leitendem Notarzt vor Ort, zudem ein Dutzend Polizeikräfte. Die Polizei sprach von einem Großeinsatz für ihre Beamten. Die Schnelleinsatzgruppe des DRK Spaichingen war ebenfalls an der Einsatzstelle und übernahm die Absicherung sowie die Verpflegung der Einsatzkräfte.

Der stellvertretende Kreisbrandmeister Benjamin Flad aus Böttingen machte sich vor Ort ein Bild von den Löschmaßnahmen. Die Einsatzleitung hatte Spaichingens Kommandant Patrick Heim. Die Einsatzstelle konnte gegen 6.30 Uhr mit der Meldung „Brand aus“ an die ermittelten Kräfte der Polizei übergeben werden.

Im Bereich der Einsatzstelle stand in den benachbarten Gebäuden zeitweise kein Strom zur Verfügung. Den Sachschaden am Gebäude schätzt die Polizei auf rund 300.000 Euro.

Diesen Artikel teilen: