Zollernalbkreis

Zweite ZAK-Leserführung durch die Balinger WPP-Ausstellung – Schon über 5000 Besucher

05.06.2024

Von Klaus Irion

Zweite ZAK-Leserführung durch die Balinger WPP-Ausstellung – Schon über 5000 Besucher

© Klaus Irion

Bereits zum zweiten Mal führte Walter Bleibel ZAK-Leser durch die diesjährige World-Press-Photo-Ausstellung in der Balinger Stadthalle.

Mehr Schulklassen, mehr Führungen, mehr Einzelbesucher. Die diesjährige fünfte Auflage der World-Press-Photo-Ausstellung läuft ausgezeichnet. Mittendrin: weitere 16 ZAK-Leser, die eine Führung durch die Ausstellung gewonnen hatten.

Noch bis Sonntag, 9. Juni, sind die preisgekrönten Pressefotografien, die die Jury der Amsterdamer World-Press-Photo-Association ausgewählt hat, im Großen Saal der Balinger Stadthalle zu sehen. Fast im Dauereinsatz sind dabei die drei Tour-Guides Boris Retzlaff, Silke Thiercy und Walter Bleibel. Letzterer hatte dieser Tage die Freude, bereits zum zweiten Mal eine Gruppe von ZAK-Lesern, die den Besuch und die Tour gewonnen hatten, durch die Ausstellung führen zu dürfen. Und auch dieses Mal galt: Vergnügungssteuerpflichtig sind die wenigsten der Fotografien, die unsere Welt zeigen, wie sie nun mal ist. Ungeschönt, aufwühlend, in Teilen aber auch hoffnungsvoll.

Schon über 5000 Besucher

Dass bereits wenige Tage vor Ende der Ausstellung über 5000 Besucher den Weg in die Stadthalle gefunden haben, freut die Organisatoren, konkret die Verantwortlichen der Balinger Volkshochschule, der Stadthalle und des Medienpartners ZOLLERN-ALB-KURIER natürlich außerordentlich. Doch nicht nur die Resonanz auf die Ausstellung ist ausgezeichnet, auch die drei begleitenden Vorträge in der Balinger Zehntscheuer, die der ZAK in Kooperation mit Zehntscheuer- und Museumsleiter Christopher Seng auf die Beine gestellt hatte, stießen auf großes Interesse.

Diesen Artikel teilen: