Fussball

Bezirksliga-Duell um Rang zwei: Zwei gehaltene Elfmeter und ein Platzverweis im Spitzenspiel

12.05.2024

Von Marco Schneider

Bezirksliga-Duell um Rang zwei: Zwei gehaltene Elfmeter und ein Platzverweis im Spitzenspiel

© MOSCHKON

Die SG Nusplingen/Obernheim besiegte den TSV Benzingen mit 2:0.

Die SG Nusplingen/Obernheim hat sich im Bezirksliga-Topspiel beim TSV Benzingen mit 2:0 (1:0) durchgesetzt. Erst durch einen blitzsauberen Konter in der Nachspielzeit machte SG-Spielertrainer Edgar Huber den Deckel drauf.

Punkt- und torgleich teilten sich die beiden Kontrahenten vor der Begegnung den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga Zollern. Wohlwissend um die spielerischen Qualitäten des TSV Benzingen zogen sich die Gäste vom Heuberg in der Anfangsphase etwas zurück. „Sie sind kompakt gestanden und haben sich auf ihr Konterspiel konzentriert. Dadurch hatten wir über das gesamte Spiel betrachtet mehr Ballbesitz“, erklärte Benzingens Spielertrainer Patrick Bach.

Wäschle erzielt das 1:0

32 Minuten waren am Wasserturm gespielt, als die Gäste erstmals jubelten: Nach einem langen Ball von SG-Keeper Sebastian Moser war Julian Henssler schneller als die TSV-Defensive und legte auf Lennart Wäschle quer, der im Zentrum die Führung erzielte. „In dieser Situation sind wir in der Kette falsch gestanden“, meinte Bach. Nur wenige Augenblicke später kamen die Platzherren zur großen Chance zum Ausgleich. Als Benzingens Außenbahnspieler Philipp Kiertucki im Strafraum zu Fall gebracht wurde, entschied Schiedsrichter Eric Müller folgerichtig auf Elfmeter. Timo Genkinger nahm sich der Sache an und scheiterte an Torhüter Sebastian Moser, der sich für das richtige Eck entschieden hatte und damit die Null hielt. „Die erste Halbzeit war ausgeglichen, wir hatten aber die klareren Torchancen“, meinte Huber.

+++ Jetzt kostenlos abonnieren: der ZAK-Whatsapp-Kanal +++

Maier scheitert an Moser

25 Minuten waren im zweiten Durchgang bereits gespielt, als Genkinger den Ball im Strafraum der Gäste zunächst verlor, ihn dann aber wieder zurückeroberte und in der Folge am Fuß getroffen wurde. Wieder ertönte die Pfeife des Unparteiischen, der zum zweiten Mal auf den Punkt zeigte. Benjamin Moser, der zum zweiten Durchgang Sebastian Moser im SG-Tor ersetzte, entschied sich beim Strafstoß von Kevin Maier für die richtige Ecke. „Wir haben zwei Elfmeter verschossen, das darf normalerweise nicht passieren. Dennoch zwei sehr gute Torhüter, die in diesen Situationen auch ein Stück weit das Glück auf ihrer Seite hatten“, fasste Bach zusammen. SG-Mittelfeldspieler Noah Siber musste danach noch mit Gelb-Rot vom Platz. „In der Folge war nur noch verteidigen angesagt“, so Huber.

Huber macht den Deckel drauf

Um den Druck nochmals zu erhöhen hatten die Gastgeber in der Schlussphase auf eine Dreierkette umgestellt – wollten sie doch unbedingt den Ausgleichstreffer erzielen. Diese taktische Entscheidung führte unweigerlich zu mehr Konterräumen für die SG, die in der Nachspielzeit eine solche Umschaltbewegung eiskalt ausnutzte und in Person von Edgar Huber den 2:0-Endstand erzielte. „Es war eines unserer besten Saisonspiele. Fußballerisch war es teilweise bis zum letzten Pass richtig gut gespielt. Das Manko waren zwei verschossene Elfmeter und der letzte Pass, den wir konsequenter und sauberer spielen müssen“, so Bach. Huber resümierte: „Es hätte auch Unentschieden ausgehen können, aber wir waren effektiver und deshalb geht der Sieg auch so in Ordnung.“

TSV Benzingen: Bach; Mazur, Genkinger, Cuviello, Burkart (37. Kiertucki), Westhauser, Kraus, Schoser, Kevin Maier, Bantle, Göz.

SG Nusplingen/Obernheim: Sebastian Moser (46. Benjamin Moser); Hertel, Martin Siber, Henne (89. Riedlinger), Zirn, Christian Butz, Henssler (50. Müller), Wäschle (89. Manuel Friz), Huber (90+3 Küstermann), Noah Siber, Hager.

Tore: 0:1 Wäschle (32.), 0:2 Huber (90.+2).

Gelb-Rote Karte: N. Siber (77.).

Besondere Vorkommnisse: S. Moser (N.) hält Elfmeter von Genkinger (B./40.), B. Moser hält Elfmeter von Maier (B./75.).

Schiedsrichter: Eric Müller (Keine Angaben).

Zuschauer: 230.

Diesen Artikel teilen: