Balingen

Besucher zeigen sich zufrieden: Street-Food-Leckereien auf der Plaza der Balinger Gartenschau

25.06.2024

Von Dennis Breisinger

Besucher zeigen sich zufrieden: Street-Food-Leckereien auf der Plaza der Balinger Gartenschau

© Dennis Breisinger

Hinter den Kulissen: Die Köstlichkeiten bedürfen einiger Vorbereitungsszeit.

Die Plaza war eines der Schmuckstücke der Balinger Gartenschau. Dem ausdrücklichen Wunsch der Bevölkerung und des Gemeinderates, diese auch nach dem Großereignis nicht zu vergessen, scheint die Stadtverwaltung nachzukommen. Jetzt fand dort das „Schummeltag Street Food Festival“ statt.

Nach „Kultur auf der Plaza“ im Mai, den „Gartenkrachern“ am vergangenen Samstag und der Übertragung des EM-Spiels zwischen Deutschland und Schottland einen Tag zuvor, fand am Wochenende dort die siebte Auflage des „Schummeltag Street Food Festival“ in Balingen statt. Es war bereits die dritte Location für diese erneut bestens angenommene Veranstaltung, nach dem Messegelände und der Innenstadt im Vorjahr.

Perfekter Ort für Veranstaltungen

Definitiv nicht die schlechteste Entscheidung, denn die Plaza erwies sich als perfekter Ort für eine Veranstaltung dieser Größenordnung. Sie bot sich aufgrund der zentralen Lage an und verfügt zudem über die dafür erforderliche Infrastruktur.

Die Besucher konnten wieder einmal aus einem bunten Strauß von kulinarischen Köstlichkeiten wählen, bei dem für jeden etwas dabei war. Bei „Szabo´s Langos“ gab es ungarische Langos, die „Chips Arena“ hatte Canadian Poutine mit unter anderem Chili Cheese zu bieten, verschiedene Burger gab es beim „Replay Food Truck“, spanische Churros mit verschiedenen Soßen bei „Churros Manufaktur“, beim „Smoked Burger“ Burger mit bis zu 18 Stunden geräuchertem Fleisch, Tamales, Maniokpommes bei „Encanto Peruano“, Waffeln bei „Waffelberge“, Cocktails bei „L´imonkee“ oder Mac & Cheese bei „American Mac & Cheese“, um nur einen kleinen Einblick in die Köstlichkeiten zu vermitteln.

Blick über den Tellerrand

Dabei wagte man auch ein Blick über den Tellerrand. „Dalchini“ gab einen umfangreichen Einblick in die uns mitunter nicht bestens vertraute, exotische, aber äußerst abwechslungsreiche indische Küche, Baumstriezel konnten bei „Urbanstriezel“ und Stickstoffeis bei „Nitroeis“ zu sich genommen werden, bei „Little Tasty Diner“ gab es Hot Dogs , der Coffee Bike Kempten bot verschiedene Kaffee- und Teespezialitäten an, die vor allem bei dem alles andere als sommerlichem Wetter am Samstag ebenfalls großen Zuspruch fanden und das „Eventcooking Moosburg“ hatte verschiedene Burgersorten mit im Gepäck.

Wesentlichen Anteil am Erfolg auch an diesem Jahr hatte sicherlich die Tatsache, dass sich die Besucher vor Ort über die frische Zubereitung der Speisen ihr Bild machen und hautnah dabei sein konnten.

Diesen Artikel teilen: