Balingen

Ein Bummel durch die Stadt auf 12 Seiten: Georg Wilkens stellt neuen Kalender vor

27.06.2024

Von Nicole Leukhardt

Ein Bummel durch die Stadt auf 12 Seiten: Georg Wilkens stellt neuen Kalender vor

© Nicole Leukhardt

Georg Wilkens zeigt stolz den neuen Kalender mit ganz unterschiedlichen Balinger Eindrücken. Er und sein Sohn haben die Motive fotografiert.

Kaum einer kennt die verwunschenen Balinger Ecken und Winkel so gut wie Georg Wilkens. Gemeinsam mit seinem Sohn hat er sich wieder einmal mit der Kamera auf den Weg gemacht, besondere Stadtansichten festzuhalten. Sein Kalender für 2025 ist druckfrisch und macht das Vater-Sohn-Duo wieder einmal stolz.

Wenn Georg Wilkens ins Erzählen kommt, spielen seine Hände unweigerlich eine wesentliche Rolle. Wenn er beschreibt, was ihm Schönes, Skurriles und Sehenswertes vor die Linse kommt, hat sein Gegenüber das Gefühl, live dabei zu sein. So erklärt es sich auch von selbst, dass die Fotos seiner Wahlheimat Balingen diese Lebendigkeit ausstrahlen.

Die Qual der Wahl

Er und sein Sohn, die regelmäßig beide mit der Kamera durch Balingen streifen, haben insgesamt 60 Bilder ausgesucht und sie dem Balinger Osiander-Filialleiter Christian Ludewig zur Auswahl vorgelegt. „Er und seine Mitarbeiterinnen haben daraufhin 12 Motive ausgesucht“, erzählt Georg Wilkens. Mittlerweile ist die 11. Ausgabe dieser besonderen Balinger Kalender gedruckt und kann bereits erworben werden.

Kunden aus aller Welt

Nicht nur Balinger erfreuen sich daran, Monat für Monat durch ihre Heimat blättern zu können. „Ich freue mich immer, wenn mir der Buchhändler berichtet, dass auch Kunden aus Namibia, Australien, den USA oder den Skandinavischen Ländern unsere Kalender bestellen“, sagt Willkens und strahlt. Auswanderer womöglich, die sich über ein Stück Heimat in der Ferne freuen, wie er vermutet.

Balinger Narren sind neu dabei

Für 2025 haben sich die Verantwortlichen bei Osiander für bekannte Balinger Ansichten entschieden, aber auch die Umgebung kommt nicht zu kurz. Und nicht nur Landschaften, auch die Balinger Narrenzunft ist in dem Werk gelandet – natürlich passend zur Fasnetszeit. Das Motiv mit den Narrenlarven ist dann auch Georg Wilkens Lieblingsfoto, wie er verrät.

Diesen Artikel teilen: