Bitz

Bitzer Garten- und Landschaftsbauunternehmen Thomann im TV zu sehen

13.06.2024

von Pressemitteilung

Bitzer Garten- und Landschaftsbauunternehmen Thomann im TV zu sehen

© Thomann

Ein Team des SWR hat den Mitarbeitern des Garten- und Landschaftsbauunternehmens Lohmann aus Bitz bei der Erstellung einer Trockenmauer gefilmt.

Eine Woche lang hat ein Team des SWR-Fernsehens das Bitzer Familienunternehmen um Inhaber Jochen Thomann bei der Arbeit gefilmt. Das Ergebnis kann ab Sonntag in der Reihe „Handwerkskunst“ angeschaut werden.

Im vergangenen Jahr war ein SWR-Filmteam eine Woche lang zu Gast bei der Firma Thomann Garten- und Landschaftsbau aus Bitz. Gedreht wurde ein Beitrag für die Sendereihe „Handwerkskunst“, der am 16. Juni, ab 18.15 Uhr im SWR-Fernsehen ausgestrahlt wird und auch in der Mediathek abrufbar ist.

Zum Inhalt

Jochen Thomann und sein Team bauen Trockenmauern. Sie setzen Stein auf Stein ohne Mörtel zwischen den Fugen. Dieses Handwerk ist steinalt – die Landschaftsgärtner beherrschen diese Kunst.

In Oberndorf am Neckar terrassieren sie den Hanggarten von Familie Martin mit rund 150 Tonnen Natursteinen. Die Steine aus Muschelkalk kommen aus einem Steinbruch in Würzburg. Rund 300 Kilo bringt ein solcher Koloss auf die Waage.

Historische Bauweise

Bevor sie jedoch den ersten Quader setzen, graben sie zunächst einen Sockel. Ohne Fundament steht eine Mauer weder stabil noch lange. Die historische Bauweise sieht zudem eine Drainage, losen Schotter sowie eine Dosierung vor.

Nach den Vorarbeiten beginnt die Suche nach den passenden Steinen, wie bei einem 3D-Puzzle. Von der ersten bis zur dritten Reihe wird jeder Stein gewuchtet, ausgerichtet und bearbeitet – mit Stemmeisen und Muskelkraft, mit Fäustel und Setzer. Eine Arbeit, die viele Generationen überdauern soll.

Diesen Artikel teilen: