Hechingen

Burg Hohenzollern erstrahlt in bunten Illuminationen

14.11.2023

von Pressemitteilung

Burg Hohenzollern erstrahlt in bunten Illuminationen

© Burg Hohenzollern/Roland Beck

Die malerische Lichtershow im Burghof lockt viele Besucher auf die Burg Hohenzollern.

Sechs Wochen lang weihnachtliche Atmosphäre in historischem Ambiente. Der Königliche Winterzauber auf der Burg Hohenzollern startet am Freitag, 24. November, und dauert bis Sonntag, 7. Januar. Ein Weihnachtsmarkt der anderen Art.

Mit aufwendigen Dekorationen, zauberhaften Illuminationen und einem weihnachtlichen Programm wartet die Burg Hohenzollern zum Königlichen Winterzauber von Freitag, 24. November, bis Sonntag, 7. Januar 2024 auf.

Der Königliche Winterzauber ist kein Weihnachtsmarkt im herkömmlichen Sinne, schreibt die Pressestelle, sondern vielmehr eine sehr aufwendig gestaltete Sonderausstellung im Innen- und Außenbereich der Burg. Statt Buden-Charme und Gedränge bietet er weihnachtliche Atmosphäre in historischem Ambiente, heißt es weiter in der Pressemeldung.

Zwölf Meter lange Tafel und dekorierte Gemächer

Im Grafensaal wird eine zwölf Meter lange Tafel zu sehen sein mit original klassizistischem Service und Silber aus kaiserlichen Beständen nach Karl Friedrich Schinkel, flankiert von einem sieben Meter hohen Christbaum. Aber auch die anderen Gemächer werden zauberhaft dekoriert sein. Die Besucher können diese nach Belieben erkunden und sich entführen lassen in die weihnachtliche Welt der Hoheiten und Majestäten. Außerdem gibt es in der katholischen Burgkapelle eine Ausstellung zur Geschichte des Weihnachtsschmucks aus Glas.

Fotostrecke
/
Der Königliche Winterzauber auf der Burg Hohenzollern dauert vom 24. November bis zum 7. Januar.

© Burg/Roland Beck

Der Königliche Winterzauber auf der Burg Hohenzollern dauert vom 24. November bis zum 7. Januar.

© Burg/Roland Beck

Der Königliche Winterzauber auf der Burg Hohenzollern dauert vom 24. November bis zum 7. Januar.

© Burg/Roland Beck

Der Königliche Winterzauber auf der Burg Hohenzollern dauert vom 24. November bis zum 7. Januar.

© Burg/Roland Beck

Der Königliche Winterzauber auf der Burg Hohenzollern dauert vom 24. November bis zum 7. Januar.

© Burg/Roland Beck

Mit Einbruch der Dämmerung werden die Fassaden im Burghof regelmäßig mit großflächigen Illuminationen in Szene gesetzt. Hier lässt auch Hofgaukler Klausi Klücklich zum Duft von Glühwein und Waffeln schillernde Seifenblasen in den Nachthimmel steigen. Hin und wieder schauen auch der Nikolaus oder seine Helferlein vorbei und auf Cinderellas Marionettenbühne werden die Puppen tanzen.

Schlemmen in beheizten Themenhütten

Das Burg-Restaurant führt winterliche Gaumenfreuden auf der Karte und im Burggarten können sich Kleingruppen in beheizten Themenhütten mit deftigen Leckereien bewirten lassen. Zudem lädt das Café Kira im 3. Stock in heimeliger Wohnzimmeratmosphäre zu Kaffee und Kuchen ein, teilt die Burgverwaltung in ihrer Pressemeldung mit.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten sind vom 24. November bis zum 7. Januar, immer Sonntag bis Donnerstag von 15 bis 20 Uhr und Freitag und Samstag von 15 bis 21 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist die Burg Hohenzollern geschlossen. Ruhetage: 27. und 28. November, 4., 5., 11., 18., 24. und 31. Dezember. Weitere Informationen und Tickets gibt es online: burg-hohenzollern.com

Diesen Artikel teilen: