Zollernalbkreis

Kommunalwahlen im Zollernalbkreis: Wer in die Gemeinderäte gewählt wurde

09.06.2024

Von Pascal Tonnemacher, Von Benno Haile

Kommunalwahlen im Zollernalbkreis: Wer in die Gemeinderäte gewählt wurde

© Dagmar Stuhrmann

Der Sitzungssaal des Gemeinderats in Albstadt.

Wie sehen die zukünftigen Gemeinderäte im Zollernalbkreis aus? Die Gewählten im Überblick.


Die Ergebnisse in Albstadt

Im Gemeinderat Albstadt sitzen für die CDU künftig Dr. Matthias Strähler (12.418 Stimmen), Alexander Korn (9966 Stimmen),Daniela Steinhart-Schwab (8797 Stimmen), Lambert Maute (8776 Stimmen), Isabell Doster (7439 Stimmen), Dr. Lennart Spengler (7143 Stimmen), Ralf Keppler (6561 Stimmen), Wolfgang Leibold (5846 Stimmen), Steffen Conzelmann (5823 Stimmen), Markus Maag (5735 Stimmen) und Dr. Wolfgang Blickle (5636 Stimmen).

Die Freien Wähler vertreten Manuela Heider (5539 Stimmen), Uli Metzger (5414 Stimmen), Ulrike Münster (5022 Stimmen), Johannes Roth (4499 Stimmen), Frank Würzebesser (4262 Stimmen) und Peter Landenberger (4095 Stimmen).

Für die Grünen wurden Markus Ringle (4185 Stimmen), Friedrich Rau (3139 Stimmen) und Fenja Feil (2253 Stimmen) gewählt.

Wir sind Albstadt stellt Evi Conzelmann (5484 Stimmen), Jessica Beck (5239 Stimmen), Tobias Schlegel (4598 Stimmen), Martin Braun (4530 Stimmen) und Florian Wagner (3471 Stimmen) für das Gremium.

Die SPD ist mit Marianne Roth (4307 Stimmen), Nils Maute (3513 Stimmen), Martin Frohme (3442 Stimmen) und Frank Hipp (3403 Stimmen) vertreten.

Für die FDP übernehmen Ulrich Deufel (3620 Stimmen) und Philipp Kalenbach (2953 Stimmen) ein Mandat.

Thomas Völter ist für das Bündnis Z.U.G. gewählt.

Die Ergebnisse in Balingen

Für die CDU sitzen im Gemeinderat Balingen: Dr. Bernhard Rewes (10.232 Stimmen), Günther Meinhold (6353 Stimmen), Klaus Hahn (5665 Stimmen), Christoph Büchert (5548 Stimmen), Wolfgang Rehfuß (5432 Stimmen), Wolfgang Schneider (4830 Stimmen), Katja Kraut (4690 Stimmen) und Marc Eberhart (4628 Stimmen).

Die Grünen werden von Erwin Feucht (5356 Stimmen), Sophie Seng (4518 Stimmen), Peter Seifert (4153 Stimmen) und Uwe Jetter (3795 Stimmen) vertreten.

Die SPD ist mit Sybille Fleischmann (9268 Stimmen), Dominik Ochs (4310 Stimmen), Angela Godawa (4105 Stimmen), Annegret Lang (3883 Stimmen), Nathalie Hahn (3656 Stimmen) und Peter Single (3452 Stimmen) im Gemeinderat.

Die FDP wird vertreten von Dr. Dietmar Foth (9688 Stimmen), Christoph Foth (6057 Stimmen), Dr. Gerhard Lay (5160 Stimmen), Michael Lay (4489 Stimmen), Dr. Werner Marquardt (4386 Stimmen) und Stephan Reuß (4353 Stimmen).

Bei den Freien Wählern zogen Christof Seisser (8346 Stimmen), Wolfgang Hallabrin (5351 Stimmen), Markus Wochner (4548 Stimmen), Wolfgang Jetter (3556 Stimmen) und David Seeg (3470 Stimmen) ins Gremium ein.

Für die AfD sitzen Hans-Peter Hörner (6897 Stimmen), Frank Grimm (6783 Stimmen) und Menso Hobbing (6477 Stimmen) im Gemeinderat.


Die Ergebnisse im Hohenzollerischen

Für die CDU sitzen in Hechingen künftig Dr. Lorenz Welte (7502 Stimmen), Stefan Hipp (4353 Stimmen), Michael Hegele (3694 Stimmen), Michael Mößner (3480 Stimmen), Adrien Nangoum Fosso (2416 Stimmen), Christian Oesterle (1894 Stimmen), Bernd Zimmermann (1733 Stimmen), Andreas Bogenschütz (1660 Stimmen), Ingrid Riester (1441 Stimmen) und Jürgen Schuler (1029 Stimmen) im Gemeinderat.

Für die Freien Wähler Werner Beck (4275 Stimmen), Klaus Jetter (3776 Stimmen), Frank Balbach (3111 Stimmen), Stefan Löffler (2999 Stimmen), Roland Huber (2471 Stimmen), Dr. Ursula Bailer (2305 Stimmen), Jürgen Staib (1447 Stimmen) und Martin Neumaier (1373 Stimmen) gewählt.

Für die SPD sitzen Jürgen Fischer (2503 Stimmen), Manfred Bensch (2246 Stimmen), Susanne Blessing (1823 Stimmen), Felix Miller (1753 Stimmen), und Margret Simoneit (1505 Stimmen) im Gremium.

Die Hechinger Bunte Liste wird vertreten durch Almut Petersen (3400 Stimmen), Amélie Loye (1911 Stimmen), Winfried Rullof (1611 Stimmen), Tobias Wieck (1582 Stimmen), und Annette Fellinger-Robertz (1099 Stimmen).

Für die AfD sitzen Kai Rosenstock (5807 Stimmen), Johannes Simon (4150 Stimmen), Andreas Brokop (3247 Stimmen), Steffen Walker (3231 Stimmen), Francesco Padula (3211 Stimmen) und Ina Hess (3119 Stimmen) im Gemeinderat.

Die FDP stellt mit Hüznü Yagbasan (2701 Stimmen) und Matthias Linckersdorff (1043 Stimmen) zwei Vertreter.

In Haigerloch sitzen für die Freien Wähler im Gemeinderat: Stephan Hojdem (3619 Stimmen), Reiner Schullian ((2873 Stimmen), Simon Martin Fecht (2466 Stimmen), Katja Weckerle (2259 Stimmen), Markus Gauss (2094 Stimmen), Nadine Veronik Klaus (2059 Stimmen), Thorsten Hellstern (1836 Stimmen), Kurt Biegelmaier (1697 Stimmen), Moritz Henle (1559 Stimmen), Manuela Edelmann (1500 Stimmen und Tamara Raabe (1278 Stimmen).

Für die CDU wurden Michael Ashcroft (3044 Stimmen), Gerd Klingler (2107 Stimmen), Maik Haslinger (2042 Stimmen), Walter Stocker (1799 Stimmen), Jochen Wiest (1662 Stimmen) und Ralf Heim (1481 Stimmen) gewählt.

Für die Sozial-Ökologische Liste sitzen Nadine Reiband (1457 Stimmen) und Karl-Heinz Binder (1432 Stimmen) im Gremium.

Die Bürger für Haigerloch werden von Armin Bauer (821 Stimmen) vertreten.

In Bisingen sind für die CDU Johannes Ertelt (5829 Stimmen), Dieter Fecker (3464 Stimmen), Oliver Wolf (3061 Stimmen), Alexander Mayer (2607 Stimmen), Christoph Mayer (2427 Stimmen), Dr. Axel Güntner (1776 Stimmen), Fabian Fecker (1516 Stimmen) und Viola Jornitz (773 Stimmen) im Gemeinderat vertreten.

Für die Freien Wähler wurden Christophoros Michailidis (2166 Stimmen), Tobias Konstanzer (2159 Stimmen), Volker Büschgen (2103 Stimmen), Karel Deh (2068 Stimmen) Carmen Schoy (1337 Stimmen) und Daniela Ehrnsperger (1136 Stimmen) gewählt.

Die SPD sitzt mit Giesla Birr (2799 Stimmen), Dr. Ullrich Mohr (1749 Stimmen) Sabrina Langenbach (1182 Stimmen) und Kevin Büttner (1170 Stimmen) im Gremium.

Die Alternative Liste Bisingen stellt Konrad Flegr (2320 Stimmen) und Heinz Heyeckhaus (1174 Stimmen) als Mitglieder des Gremiums.

In Burladingen sitzen künftig für die CDU im Gremium: Dörte Conradi (4606 Stimmen), Michael Eisele (3067 Stimmen), Annette Riehle (2910 Stimmen), Norwin Mößmer (2685 Stimmen), Eberhard Brunner (2658 Stimmen), Frank Löffler (2288 Stimmen), Dennis Maier (1803 Stimmen), Elmar Heinzelmann (1649 Stimmen), Josef Pfister (1492 Stimmen), Sina Bauer (1306 Stimmen) und Monika Spallinger-Rieder (1068 Stimmen).

Die Freien Wähler werden durch Johannes Leibold (4482 Stimmen), Kevin Rieber (3953 Stimmen), Sandra Schäfer (2539 Stimmen), Rosi Steinberg (2254 Stimmen), Rainer Brandner (2203 Stimmen), Sven Rempe (1896 Stimmen), Johannes Baur (1836 Stimmen) und Roland Klumpner (1740 Stimmen) vertreten.

Die AfD ist mit Joachim Steyrer (3477 Stimmen), Christian Beck (2666 Stimmen), Michael Dehmer (2229 Stimmen), Manuel Kraus (2224 Stimmen), Sonia Zadikyan (1898 Stimmen) und Steffen Abele (1492 Stimmen) vertreten.

Für die Grünen sind Peter Thriemer (1294 Stimmen) und Bernhard Hurm (1087 Stimmen) im Gemeinderat.

Der Gemeinderat in Grosselfingen setzt sich folgendermaßen zusammen: Alexander Francesco Klotz (757 Stimmen), Siegfried Stauß (664 Stimmen), Elmar Kleinmann (661 Stimmen), Daniel Endreß (628 Stimmen), Heiko Fischer (590 Stimmen), Oliver Ruff (583 Stimmen), Norbert Walter (569 Stimmen), Samuel Karsch (562 Stimmen), Sabine Ostertag (560 Stimmen), Lothar Sulzer (515 Stimmen), Robin Lohmüller (496 Stimmen) und Thomas Haug (462 Stimmen).

Die Ergebnisse im Schlichemtal

Der Gemeinderat in Schömberg sieht so aus: Andreas Sauter (1410 Stimmen), Daniel Saffrin (1331 Stimmen), Frank Polich (1329 Stimmen), Manuela Haile (1256 Stimmen), Andreas Seng (1217 Stimmen), Walter Schempp (1199 Stimmen), Heiko Gerstenberger (1153 Stimmen), Catrin Biermann (1095 Stimmen), Josef Rohrmoser (1069 Stimmen), Marc-Oliver Schwarz (1037 Stimmen), Jan Nagel (1009 Stimmen), Roland Wuhrer (1007 Stimmen), Sven Kuhnert (997 Stimmen) und Werner Scherrmann (931 Stimmen).

In Ratshausen ziehen für die Aktiven Bürger folgende Personen in den Gemeinderat ein: Markus Deigendesch (323 Stimmen), Silke Sauter (308 Stimmen), Wolfgang Schreijäg (274 Stimmen), Udo Späth (272 Stimmen), Andreas Koch (264 Stimmen), Philipp Schäfer (252 Stimmen), Thomas Vögtle (252 Stimmen) und Edgar Blepp (248 Stimmen).

In Dautmergen wurden Verena Holzer (240 Stimmen), Christine Banholzer, Olaf Gauß (225 Stimmen), Tobias Wager (223 Stimmen), Thomas Steinke (211 Stimmen) sowie Eckard Kraft (209), die auf dem Stimmzettel standen gewählt. Zudem Zudem wurden mit Marian Kraft (28 Stimmen) und Sandra Wager (10 Stimmen) zwei weitere Personen mit den weiteren höchsten Stimmenzahlen, respektive durch Los-Entscheid hinzu.

In Dormettingen setzt sich der neue Gemeinderat folgendermaßen zusammen: Ulrich Steimle (446 Stimmen), Suat Meral (394 Stimmen), Andreas Koch (377 Stimmen), Alfons Scherer (370 Stimmen), Matthias Brenner (356 Stimmen), Wolfgang Weckenmann (332 Stimmen) und Thorsten Gaßner (317 Stimmen).

In Hausen am Tann wurden die für die Liste Pro Hausen folgende Personen gewählt: Markus Conzelmann (184 Stimmen), Daniela Veeser (184 Stimmen) Anja Lander (178 Stimmen), Dennis Blickle (173 Stimmen), Miriam Braunmüller (168 Stimmen), Rudolf Matyas (166 Stimmen), Stefan Buhmann (156 Stimmen), und Katrin Ettwein (155 Stimmen).

In Zimmern u.d.B. wurden Armin Rieble (228 Stimmen), Philipp Vogelmann (224 Stimmen), Volker Koch (2221 Stimmen), Jasmin Willi (160 Stimmen), Alexandra Senn (135 Stimmen), Florian Mager (56 Stimmen), Lukas Sauter (47 Stimmen) und Simon Scheible (45 Stimmen) in den Gemeinderat gewählt.

In Weilen u.d.R. wurden folgende Personen ins Gremium gewählt: Rainer Hoch (266 Stimmen), Martin Ritter (246 Stimmen), Andreas Schäf (177 Stimmen), Karin Weiß (176 Stimmen), Manuela Weckenmann (171 Stimmen), Daniel Ramsperger (169 Stimmen), Rudolf Erler (165 Stimmen) und Mirjam Schneider (155 Stimmen).

In Dotternhausen wurden Kandidatinnen und Kandidaten aus zwei Listen gewählt. Von den Bürgern für Bürger schafften es Wolfgang Wochner (960 Stimmen), Georg Freiherr von Cotta (945 Stimmen), Andreas Gerg (694 Stimmen), Marcus Eichstädt (519 Stimmen) und Philipp Koch (482 Stimmen) ins Gremium.

Von Verantwortung + Fortschritt + Lebensqualität wurden Thomas Rebstock (860 Stimmen), Ilse Ringwald (725 Stimmen), Mario Maurer (512 Stimmen), Elisabeth Menholz (480 Stimmen) und Markus Schnekenburger (453 Stimmen) gewählt.

Die Ergebnisse auf dem Kleinen Heuberg

In Geislingen sitzen für die CDU Jörg Brobeil (2908 Stimmen), Wolfgang Pauli (2358 Stimmen), Matthias Hölle (1906 Stimmen), Karl-Heinz Müller (1557 Stimmen), Sabine Beck (1434 Stimmen), Jan Winterholer (1434 Stimmen), Jonathan Pauli (764 Stimmen) und Bernd Neuhoff (733 Stimmen) im Gemeinderat.

Die Aktiven Bürger werden von Melanie Ott (1812 Stimmen), Martin Dirlewanger (1335 Stimmen), Wolfgang Heitz (1159 Stimmen), Lothar Müller (883 Stimmen) und Dr. Hans-Jürgen Weger (809 Stimmen) vertreten.

Von den Freien Wählern wurden Torsten Acker (1541 Stimmen), Julian Acker (1193 Stimmen), Luca Tim Irion (1098 Stimmen) und Steffen Welte (805 Stimmen) gewählt. Die Sozial-Ökologische Liste wird von Frank Schlaich (1164 Stimmen) und Wolfgang Welte (704 Stimmen) vertreten.

In Rosenfeld wurden für die Unabhängige Wählergemeinschaft gewählt: Klaus May (2326 Stimmen), Michael Halter (2305 Stimmen), Micha Bürger (2206 Stimmen), Elke Etter (1781 Stimmen), Kevin Schmid (1432 Stimmen) und Sophia Gambach (1374 Stimmen).

Die Freien Wähler werden durch Horst Lehmann (3373 Stimmen), Tobias Bisinger (1804 Stimmen), Sandra Schwarz (1731 Stimmen), Gabi Bihr (1712 Stimmen), Bettina Huonker (1696 Stimmen) und Egon Koch (1385 Stimmen) vertreten.

Die AfD sitzt mit Erik Wille (1474 Stimmen) und Dr. Heike Pieper (1410 Stimmen) im Gemeinderat.

Die Ergebnisse auf dem Großen Heuberg

Im Gemeinderat von Meßstetten sitzen für die Freien Wähler Thomas Holl (5003 Stimmen, Matthias Schwarz (3147 Stimmen), Heike Sieber (2970 Stimmen), Ina Kästle-Müller (2249 Stimmen), Klaus Fischer (1886 Stimmen), Valentin Angst (1625 Stimmen), Jürgen Clesle (1493 Stimmen), Karin Tiefenbach (1423 Stimmen), Jürgen Marienfeld (1349 Stimmen), Jürgen Wagner (1373 Stimmen) und Frank Härter (1167 Stimmen).

Für die CDU wurden Ernst Berger (3879 Stimmen), Tobias Müller (2989 Stimmen), Bodo Schüssler (2506 Stimmen), Steffen Berger (1928 Stimmen), Jochen Wienke (1761 Stimmen), Peter Leibold (1724 Stimmen), Alexander Maurer (1332 Stimmen), Thomas Wizemann (1221 Stimmen), Andreas Link (944 Stimmen) gewählt.

Die Bürgerliste ist mit Oliver Rentschler (3327 Stimmen), Alfred Sauter (1647 Stimmen) und Daniel Radünz (1262 Stimmen) vertreten.

Für die AfD wurde Sebastian Siber (2258 Stimmen) gewählt.

In Nusplingen wurden für die Liste Für Nusplingen Hans Hager (968 Stimmen), Michael Schlude (951 Stimmen), Conrad Decker (867 Stimmen), Philipp Storz (778) Stimmen und Melanie Klaiber (686 Stimmen) gewählt.

Für die Junge Liste sitzen Peter Reiser (865 Stimmen), Dr. Andreas Kleiner (612 Stimmen) und Roland Hager (498 Stimmen) im Gremium.

Sarah Reger (545 Stimmen) und Margit Öffinger (501 Stimmen) wurden für die Freien Bürger gewählt.

Der neue Gemeinderat von Obernheim setzt sich folgendermaßen zusammen: Ulrike Bayer (729 Stimmen), Frank Oehrle (614 Stimmen), Jürgen Moser (602 Stimmen), Aziz Cicek (597 Stimmen), Jan Gehring (574 Stimmen), Konrad Linder (560 Stimmen), Joachim Kille (541 Stimmen), Hans Werner Moser (509 Stimmen), Marco Melchien (502 Stimmen) und Tobias Moser (465 Stimmen).

In Bitz wurden für die Bitzer Bürger Frank Hohnwald (2673 Stimmen), Regina Birk (1605 Stimmen), Anke Ziemen-Theromale (1553 Stimmen), Martin Kahrau (1537 Stimmen), Lars Papke (1528 Stimmen), Dirk Oberger (1030 Stimmen), Metin Barlik (840 Stimmen) und Isabell Couval (798 Stimmen) gewählt.

Die Freien Wähler sind vertreten mit Björn Schiefer (1255 Stimmen), Frank Blickle (1242 Stimmen), Wolfgang Schuhmacher (1204 Stimmen), Mathias Beck (1062 Stimmen), Susanne Scharlach (953 Stimmen) und Margitta Barth (810 Stimmen).

In Winterlingen wurden für die Liste Zukunft Winterlingen Rainer Pfersich (3552 Stimmen), Benjamin Blickle (2487 Stimmen), Isabelle Grüner-Blatt (2137 Stimmen), Manuel Seßler (2073 Stimmen), Emil Oswald (2028 Stimmen), Marco Räffle (1887 Stimmen), Luca Belz (1690 Stimmen), Christine Hotz (1642 Stimmen), Roland Gross (1463 Stimmen) und Benedikt Kromer (1430 Stimmen) gewählt.

Die Bürgerliste wird von Thomas Fauler (1838 Stimmen), Hermann Linder (1829 Stimmen), Sebastian Pfaff (1719 Stimmen), Manfred Maier (1646 Stimmen), Roland Heck (1640 Stimmen), Annika Rieber (1616 Stimmen), Dirk Sieber (1482 Stimmen) und Ralf Witt (1426 Stimmen) vertreten.

In Straßberg wurden für die CDU Mike Müller (1094 Stimmen), Marco Josef Sülzle (1067 Stimmen), Tobias Gut (968 Stimmen), Christian Schmidt (942 Stimmen), Martin Böhringer (490 Stimmen) und Robert Koch (478 Stimmen) gewählt.

Für die Freien Wähler sitzen Dr. Michael Wochner (1375 Stimmen), Matthias Kleiner (1085 Stimmen), Hubert Buck (789 Stimmen), Daniel König (571 Stimmen), Eva Conzelmann (435 Stimmen) und Louisa Landenberger (404 Stimmen) im Gremium.

Mark Herre (718 Stimmen) vertritt die AfD.

In Schwenningen sieht der Gemeinderat künftig so aus: Werner Scheuble (719 Stimmen), Florian Lessner (606 Stimmen), Alexander Steidle (543 Stimmen), Jonas Greber (530 Stimmen), Dietmar Karl Steidle (521 Stimmen), Michael Ritter (483 Stimmen), Dieter Schlude (467 Stimmen), Christina Kienitz (450 Stimmen), Max Stingel (439 Stimmen) und Jennifer Stier (428 Stimmen).

In Stetten am kalten Markt wurden Klaus Dieter Halder (1647 Stimmen), Alfio Tomaselli (1556 Stimmen), Christian Löffler (1362 Stimmen), Johannes Hahn (1354 Stimmen), Bruno Pozzi (1346 Stimmen), Daniel Hagg (1249 Stimmen), Alexander Arnold (1140 Stimmen), Verena Merz (1092 Stimmen), Patrick Greveler (1062 Stimmen), Oliver Beil (1036 Stimmen), Marie Neusch (1012 Stimmen) und Lothar Löffler (937 Stimmen) in den Gemeinderat gewählt.

Diesen Artikel teilen: